Die weibliche U16 trat am 15. März in der heimischen Halle in Trier-Feyen zum letzten Spieltag der Saison an, nachdem dieser am ursprünglich vorgesehenen Termin (eine Woche vorher Sonntag 09.03.2025) nicht ausgetragen werden konnte, da sich kein Ausrichter für dieses Datum fand. Alzey hatte aufgrund der Verlegung des Termins abgesagt, so blieben als Gastmannschaften der SC Idar Oberstein und der 1. FC Kaiserslautern.
Im ersten Spiel gegen Idar-Oberstein konnte die von Trainer Eric vorgegebene Taktik von den Spielerinnen noch nicht konsequent umgesetzt werden und es konnten nur wenige Torszenen herausgespielt werden. Die Gegnerinnen nutzten ihre Chancen besser und konnten das Spiel mit 2:0 für sich entscheiden – eine unnötige Niederlage für unsere Mädels.
Im zweiten Spiel trennten sich SC Idar-Oberstein und Kaiserslautern unentschieden, im letzten Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern zeigte die Mannschaft dann ein anderes Gesicht und erspielte sich von Beginn an eine Vielzahl von Chancen. Die starke Torhüterin von Kaiserslautern verhinderte jedoch etliche Male die Führung, erst ein schöner Rückhandschlenzer von Malena hoch ins kurze Eck löste die Blockade und kurze Zeit später konnten Olivia P. und Flora ebenfalls mit sehenswerten Treffern ihre Tore zum 3:0 Endstand beitragen. Das Ergebnis hätte noch etwas höher ausfallen können, doch Lina scheiterte mehrfach mit ihren Torschüssen bei Strafecken an der starken Torhüterin des 1. FCK. Die Abwehr um Kapitänin Emily und Torfrau Tuula zeigte eine überzeugende Leistung und lies nur sehr wenig Schusskreiszenen zu. Insgesamt ein guter Abschluss der Hallensaison, Trainer Eric zeigte sich entsprechend zufrieden. Zur Feldsaison wird die Mannschaft einen Umbruch erfahren, da die Spielerinnen der Jahrgänge 2007 und 2006 die Mannschaft verlassen und zu den Erwachsenen wechseln werden, dabei einige die schon seit mehr als 10 Jahren im Verein sind.
Lorenz und Jonas von der U16 sorgten wieder als Turnierleiter beziehungsweise Schiedsrichter für einen reibungslosen Ablauf des Spieltages. Die Eltern unterstützten Jugendwart Martin beim Essensstand. Herzlichen Dank Euch Allen für die wie immer wunderbare Unterstützung und Euer Engagement für den Verein!
Der Saisonabschluss wurde dann nach Ende der Veranstaltung mit bester Laune im Eiscafé Riva in Trier-Feyen gemeinsam begangen.
Ein paar Videos des Tages findet ihr hier: Motivation, Besprechung, Tor Malena, Tor Flora
Für die SG Trier/Neunkirchen spielten: Tuula (TW), Mia, Eva, Paula, Olivia P. (1), Olivia S., Emily, Eva, Flora (1), Malena (1), Lina
Trainer: Eric
Spieltage, Ergebnisse und Tabelle findet ihr hier – oder ladet Euch die App „HockeyInfos“ runter für Euer Smartphone